Wer denkt da nicht sofort an ein riesiges vernarbtes Monster? Doch das ist Hollywood, in Mary Shelleys „Frankenstein oder der moderne Prometheus“ geht es um die Möglichkeit, Leben zu erschaffen – und um den verantwortungsvollen Umgang damit. Es handelt von dem aufstrebenden Dr. Victor Frankenstein, dessen Idee, gottgleich einen Menschen vom Tode zu erwecken, gleichsam faszinierend wie erschreckend für ihn ist. Es geht um seine Kreatur, einen neu erschaffenen Adam, der durch die Ablehnung der Menschen – und seines Schöpfers – zu einem menschenhassenden Ungeheuer wird. Es geht darum, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Das Musical „Frankenstein“ bleibt der literarischen Vorlage treu und erzählt die dramatische Geschichte der Familie Frankenstein, die durch die wissenschaftlichen Experimente ihres vielversprechenden Sohnes Victor ins Unglück gestürzt wird.
Buchen Sie schnell und bequem ihre Karten über die verlinkten Online-Kartenseiten, beziehungsweise für unsere eigenen Aufführungen in Erbach, Höchst i. Odw. und Münster auch auf www.reservix.de und per Tickethotline 01806700733 (Festnetz: pauschal 0,20 €; Mobilfunknetz: pauschal 0,60 €)
Freilichtbühne Bad König
04.08.18-20 Uhr
Freilichtbühne Bad König
05.08.18-18 Uhr
Werner Borchers Halle Erbach
18.08.18-20 Uhr
Werner Borchers Halle Erbach
19.08.18-18 Uhr
Bürgerhaus Höchst i. Odw.
01.09.18-20 Uhr
Kulturhalle Münster bei Dieburg
15.09.18-20 Uhr
Kulturhalle Münster bei Dieburg
16.09.18-18 Uhr
Willi Salzmann Halle Nidderau
27.10.18-20 Uhr
Willi Salzmann Halle Nidderau
28.10.18-17 Uhr
Dirigentin: Carola Martin Regie: Wolfgang Mutz Choreographie: Manuela Kusch Kostüme: Iris Wilk Bühnenbild: Felix Lehr Maske: Bianca Maschemer & Laura Zulauf Inspizienz: Marc Bockius Sponsoring: Ann-Kathrin Stahlmann Technik: Crosslight Showtechnik Produzent: Marcel Lutz
Das Musicalensemble OnStage hat sich für dieses Stück gebildet und stellt sowohl die Bevölkerung in den Chorstellen als auch die Ensemble- & Hauptrollen dar. Daneben wird ein Live Orchester die Vorstellungen begleiten.
Musik: Marc Baron Buch/Liedtexte: Jeffrey Jackson Bühnenadaption: Gary P. Cohen Deutsch von Wolfgang Adenberg Nach dem Roman von Mary Shelley Aufführungsrechte durch Gallissas Theaterverlag
vertreten durch Marcel Lutz Musikveranstaltungen Lutz Am Gänsbrunnen 5 64732 Bad König Telefon: +49 (0)6063 / 93080 E-Mail: Musikveranstaltungen.Lutz@gmail.com
© Musikveranstaltungen Lutz 2017